Titicacasee - Puno und die Uros

Weiter

Alles aus Todora, dem im Titicacasee wachsenden Schilf.

„Titi" bedeutet Puma, „Caca“ grauer Felsen und „Puno“ heißt Schlaf in Aymara, der Sprache der Uros. Für den Puma muss man die Landkarte des Titicacasees auf den Kopf stellen, dann sieht man ihn mit einiger Fantasie, die grauen Felsen sieht man überall um den See und der Schlaf? Der Schlaf und die Müdigkeit kommen ganz von selbst in dieser Höhe. 

01  Z637803 940

Ist man am Titicacasee, ist eine Bootsfahrt zu den Uros, der auf schwimmenden Schilfinseln lebenden indigenen Bevölkerung, ein Muss. Ein Muss? Schnüffeln wir hier nicht Menschen im Wohnzimmer rum und betrachten sie wie im Zoo? Nach einem Besuch der Himbas in Namibia hatten wir uns geschworen eine solche Veranstaltung nicht wieder mitzumachen. Aber nach fünfzehn Jahren vergisst man so einiges und wir starten am Titicacasee einen neuen Versuch: eine private Tour mit Jordy und seiner Frau Dina zu „seiner Insel“. 

Mit diesem Tipp aus der App iOverlander haben wir riesiges Glück. Jordy hat in den letzten Jahren sogar Englisch zu Spanisch, Aymara und Quechua dazu gelernt, weiß viel, und ist auch interessiert an unserem Leben. Dabei ist er sehr zurückhaltend. Seine Englisch-Schule konnte er leider wegen der Pandemie nicht fortsetzen. Touristen sind die einzige Einnahmequelle und wir sind seine ersten Gäste seit zwei Jahren. Was ein Jammer! Für uns bestätigt sich einmal mehr, dass die Folgeschäden der Pandemie größer sind als die Pandemie selbst.

Mit dieser Sightseeing-Tour nehmen wir wehmütig Abschied von Peru - endgültig nach drei Etappen und insgesamt vier Monaten. Bei der Ausreise nach Ecuador 2019 haben wir unsere Eindrücke von Peru zusammengefasst. Diese Eindrücke haben sich voll und ganz bestätigt: Peru ist ein wunderbares und extrem vielseitiges Reiseland!

Wir setzen unsere Reise nach Bolivien fort. Seit vier Wochen sind die Grenzen nach zwei Jahren Pandemie-Abschottung endlich wieder geöffnet und wir können den Fuß auf für uns absolutes Neuland setzen.



 © 2018-22 P Wroblowski / H Zängerlein                                                                                                Legende          Disclaimer          Kontakt          Sitemap