Um schnell eine Feuerstelle zu finden googele man nach www.schweizerfeuerstelle.ch.
Die abgebildete Webadresse ist hingegen Werbung für den Grill, der an einer Familien-Feuerstelle steht.
Typisch für die Schweizer, sie lieben das Feuer machen. Die Feuerstellen der „Schweizer Familie“ - die "Schweizer Familie" ist eine Zeitschrift - bringen uns immer wieder zum Staunen. Eine Feuerstelle mit Grillplatz mitten in der Natur, Holz liegt gespalten bereit, hin und wieder auch eine Axt, alles ist sauber und aufgeräumt. In Deutschland offensichtlich unmöglich. In unserem Örtchen wurde der Grill- und Feuerplatz gesperrt, nachdem das Brückengeländer des vorbeifließenden Baches verfeuert und die gemauerten Grillplätze zerstört wurden. Zugegeben, es lag kein gespaltenes Holz bereit…


Auch auf den Campingplätzen kokelt es überall wie in einem Indianerdorf. Jeder noch so kleine Minibus hat seine Feuerschale und seinen Grill dabei. Ohne offenes Feuer geht es nicht! Und so viel Dachzelte aller Couleur haben wir noch nie in Europa gesehen: Spitzenreiter ist das australische trayon. Campen ist Kult!

Nicht nur beim Feuer machen, sondern auch beim Bezahlen setzt man auf Ehrlichkeit. Und es scheint zu funktionieren.
Eine weitere Beobachtung lohnt sich zu erwähnen: auf dem Natur- Campingplatz Giessen im Binntal ist keine einzige Satellitenschüssel ausgefahren. Man sieht lieber fern - in die Berge! Hier steht nicht einmal ein Auto mit Satellitenschüssel. Was ein Unterschied zu Deutschland, wo die Satellitenschüssel in Position gebracht wird noch bevor man den Motor ausschaltet und ohne Schüssel schon gar nicht zur Community gehört.
Perfekt präpariert für den nächsten Besuch.