Fakten zum Land

  • Fläche: 1.098.581qkm (D: 357.000 qkm)
    davon bewässert:  3.000 qkm (D: 6.500)
  • Einwohner: 11,8 Mio (D: 79 Mio)
  • Lebenserwartung: 70,7 Jahre (D: 81 Jahre)
  • Kinder unter 5 Jahre untergewichtig: 3,4 % (D: 0,5 %)
  • Brutto-Inlandsproduktion/Einwohner: 7.900 USD (D: 50.900 USD)

  • EINREISE/VISUM
  • GELD
    • Währung: Bolivianische Bolivianos BOB, Wechselkurs 03/2022: 1 EUR = 7,51 BOB
    • Bezahlen: Auf den Märkten bezahlt man selbstverständlich bar. „Supermercados" akzeptieren Kreditkarten, diese sind allerdings auf größere Städte bzw. touristische Zentren beschränkt.
    • Geldautomaten gibt es in jeder mittleren Kleinstadt; Maximalbetrag ca. 2000 BOB, Gebühren keine. Den Maximalbetrag kann man mehrmals hintereinander abheben.


01  Z639013 940

Benzin und Diesel gibt es in den abgelegenen Altiplano-Siedlungen in der Tienda, d.h. im Tante-Emma-Laden. 

  • AUTO 
    • Beste verfügbare Dieselqualität bei YPFB, Schwefelgehalt wusste kein einziger Tankwart, wahrscheinlich 50 ppm.
    • Tanken gestaltet sich etwas schwierig. Für Bolivianer kostet der Diesel 3,72 BOB = 0,49 EUR; für Ausländer 8,88 BOB = 1,17 EUR. Angeblich dürfen nur YPFB-Tankstellen an Ausländer verkaufen. Dazu ist ein Registrierung mit Kfz-Kennzeichen und allerhand Papierkram zu erledigen. Wir wissen das nur vom Hörensagen. Ein Mitarbeiter hat uns unaufgefordert Diesel für den den lokalen Preis verkauft, registriert auf irgendein lokales Kennzeichen. Er hat natürlich ein Trinkgeld erwartet - das hat er auch bekommen und nicht nur er, sondern wir auch haben über beide Backen gestrahlt.
    • Maut: ca. 16 BOB = 2,14 EUR für 150 km. Den Beleg immer schön aufbewahren, am Ende der Strecke wird oft noch einmal kontrolliert.

  • PREISNIVEAU 
  • Markt/ Supermarkt:
    • Fleisch/ Fisch ist deutlich günstiger als in D, im Supermarkt kosten 1 kg Rinderhackfleich 6 EUR, 1 kg Tomahawk auch 6 EUR, auf dem Markt kosten 2 Forellen filetiert 4 EUR, 
    • 150 g-Joghurt 0,27 EUR
    • 2 große Brötchen 1 BOB = 0,13 EUR, 1 Baguette 2 BOB = 0,27 EUR
    • 1 Empanada mit Käse gefüllt 2 - 5 BOB = 0,27 - 0,65 EUR
    • 8 Eier 0,50 EUR
    • Gemüse und Obst auf dem Markt ist unglaublich günstig und immer wird die Menge auf 1 kg oder 0,5 kg angepasst:
    • 1 kg rot-gelb gefleckte Kartoffeln 1,67 EUR, 1 kg Inkagurken 1,06 EUR, 1 kg Bananen 0,67 EUR, 1 Blattsalat 0,13 EUR
    • 1 Dose 0,5-l-Bier 10 BOB = 1,34 EUR
  • Restaurant: das Preisniveau hängt mehr von der Lage als von der Qualität ab. 
    • Wir haben in La Paz im Regierungsviertel 2 Cappuccino und 2 Kuchen für 16 EUR gegessen, in Sucre genauso gut für 5,35 EUR!
    • In Sucre 2 km vom Zentrum entfernt in einer sehr feinen Currasqueria haben wir für 2 Hauptgänge und 2 Bier 19 EUR bezahlt, im Stadtzentrum für 2 x Pizza 26 EUR.

  • MOBILFUNK
    • Auf Empfehlung von Bolivianern haben wir SIM-Karten von Tigo; 4 GB + 1,2 GB (dazu geschenkt) für 30 Tage kosten 120 BOB = 16 Euro, 8 GB + 1,2 GB (dazu geschenkt) für 30 Tage kosten 200 BOB = 26,70 EUR. Eine Registrierung mit Reisepass war nicht nötig. Die Netzabdeckung ist in Städtene gut, auf dem Land eher sporadisch. Kein Vergleich zu Peru, wo man eigentlich flächendeckend G4-Abdeckung hat.


Statistik-Daten sind dem World Factbook 2022 entnommen.

© 2022 P Wroblowski / H Zängerlein                                                                                                   Legende          Disclaimer          Kontakt          Sitemap