+ der Altiplano, zahlreiche Andengipfel bis an die 6.000 m hoch und der Salar de Uyuni - Bolivien hat einmalige Landschaften zu bieten
+ Lamas, Alpakas, Vikunjas in freier Wildbahn, große und kleine Vögel - auch die Tierwelt ist sehenswert
+ viel Platz für uns und unser Reisemobil - wir finden die schönsten Rast- und Übernachtungsplätze und nutzen die Autarkie von bis zu 10 Tagen mit unserer komfortablen Wohnkabine bis zum Limit aus
+ freundliche, sehr offene Menschen! Nach den meist etwas zurückhaltenden Berichten anderer Reisender über die Menschen in Bolivien haben wir gedämpfte Erwartungen an das Willkommensklima im Land. Wir werden sehr positiv überrascht! Die Menschen gehen sehr offen auf uns zu und sind rückblickend ausnahmslos freundlich. Insgesamt war Bolivien ein sehr positives Reiseerlebnis für uns.
+ Märkte - nirgendwo in Südamerika waren sie größer, bunter und hatten mehr zu bieten an kulinarischen Köstlichkeiten aller Art! Das mag daran liegen, dass wir oft in großen Städten waren, der Mercado Central von Sucre ist kaum zu überbieten.
- Müll! Ja, ähnlich wie in Peru gibt es an jeder Ecke Müll und die Menschen gehen mit Abfällen aller Art bedenkenlos um.
- Armut. In den Städten fällt der krasse soziale Unterschied zwischen den Schichten auf. Auf dem Land herrschen exterm primitive Lebensumstände. Das Leben ist offensichtlich sehr hart. Aber sind die Menschen deswegen unglücklicher als im reichen Deutschland? Nach unserer Beobachtung eher nein.