Start Dänemark

Königliches Kopenhagen

Nicht nur um den Nyhavn pulsiert das Leben. Es gibt überall was zu sehen und überall „wuselt’s“.

‍Wir starten mit einem Rundumblick von oben. Wir gehen auf die Aussichtsplattform des Rundetån, des „Runden Turms“. Er beherbergt eine Sternwarte und - das ist der Clou - wird nicht über Treppen erstiegen, sondern über eine 4 m breite und 209 m lange Rampe mit 7 ½ Umdrehungen ergangen. Früher haben über diese Rampe Pferdewagen die Bücher und Instrumente angeliefert. Was es so alles gibt…

‍7 ½ Runden windet sich die Pferdestraße im Turm hinauf.

‍Planetenmodell im Aufgang des Rundetån.

‍Als nächstes steht das Geschäft von Georg Jensen auf unserer Agenda: Geschäft oder Design-Museum? Eine silberene Teekanne für knapp15.000 EUR gefällig? Oder vielleicht die zwei Espresso-Tässchen für 1000 EUR? Wir deklarieren diesen Abstecher als Museumsbesuch, Eintritt kostenlos. 

Damit wir uns beim Preis der Teekanne ganz sicher sind, werfen wir die Währungskonvertierung an.

Nach diesen Highlights zu Beginn, läuft alles weitere unter „ferner liefen“ bis wir zum Abschluss die Kleine Meerfungfrau besuchen. Sie hält immer noch nach ihrem Prinzen Ausschau. 

Die Kleine Meerjungfrau - leider mit wenig idyllischen Hintergrund.  

Sonnenaufgang über Schweden.

Königssymbole und 

… die Krone sind überall dabei.

Nyhavn.

24/09/2025

©       Wroblowski / Zängerlein