Nach unten scrollen.
Seit 2017 sind wir in fünf Etappen durch (fast) ganz Südamerika getourt. Von Feuerland entlang der Anden bis nach Kolumbien und mehrfach quer durch den Kontinent bis nach Uruguay und Brasilien an der Ostküste. Es war eine grandiose Zeit und beim Durchsehen der Fotos sind wir uns einig: Wir könnten gerade wieder noch einmal von vorn anfangen! Aber die Welt ist groß und es gibt noch so viel zu entdecken …
Also haben wir unser Auto wieder zurück verschifft nach Deutschland, um es für die nächste große Reise fit zu machen. Nach mehr als 50.000 Reise-Kilometern durch Südamerika gibt es einiges zu richten und unser letzter TÜV ist nun doch schon einige Jahre alt. Nach insgesamt mehr als zehn Reisejahren wollen wir auch die Kabine etwas modernisieren. Das alles wird im Sommer 2023 abgeschlossen sein - und dann?
Im Herbst wollen wir weit in Richtung Westen. Portugal hat uns schon immer gereizt, aber bisher hat die Zeit irgendwie nie gereicht. Vielleicht geht es auch noch weiter nach Marokko oder per Fähre auf die Kanaren. Und im Frühjahr 2024 wollen wir in genau die entgegengesetzte Richtung: auf dem Landweg nach Asien. Wir werden uns wohl einige Monate Zeit nehmen für die Anreise über Albanien, Griechenland und die Türkei. Das Ziel für das erste Jahr ist Georgien und der Kaukasus. Im Herbst wollen wir das Auto in Armenien parken. In den folgenden Jahren soll es dann weiter gehen und wir träumen von einer ausgedehnten Tour durch das Pamir- und Tien-Shan-Gebirge bis an die Grenze zur Mongolei und China. Aktuell steht es ziemlich schlecht um die praktischen Möglichkeiten für die Durchführung einer solchen Reise, aber noch ist ja auch Zeit und dann wird man sehen. Die generelle Richtung wird jedenfalls lauten: Asien auf dem Landweg! Wir werden berichten.
Unsere Reisen nach Jahren
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
Reisen ohne Link sind nicht beschrieben.
Ein kurzer Blick in die Welt
Unsere letzten Reisen
… leider nur der Süden des Südens.
Im Dezember 2022 reisen wir aus Uruguay nach Brasilien ein und wollen Rio Grande do Sur und Santa Catarina erkunden. Das ist nicht so weit, wir haben ja bei dieser Etappe den Urlaubsaspekt in den Vordergrund gestellt - Urlaub vom deutschen Schmuddelwetter unter der Sonne Südamerikas!
Dass wir vom Atlantik über Canyons und Wasserfälle auch im Dschungel landen, hätten wir nicht gedacht.
Erst in 2022 lassen wir uns Zeit, Uruguay zu erkunden. Im Mai bummeln wir entlang des Rio de la Plata, machen einen Abstecher an den mondänen Abschnitt der Atlantikküste und zu den Elefantenbäumen in den “Bergen”.
Im Dezember kommen wir aus Deutschland zurück und machen „Winterurlaub“. Einfach nur Urlaub. In Wärme und Sonne. An kilometerlangen, menschenleeren Stränden. Fantastisch.
Die Tage waren ausnahmslos sonnig mit blauem Himmel und die farbigen Gesteinsformationen leuchteten in knallbunten Farben um die Wette. Sternenklare Nächte ließen uns stauen, aber noch nicht allzu sehr frieren.
Im Zickzack-Kurs haben wir versucht, einen umfassenden Eindruck von der Vielfalt der Landschaft zu bekommen: ausgetrocknete Canyons, steil aufragende Felsformationen, topfebene Salzpfannen …
Schauen wir mal, was wir auf dem Weg nach Süden über La Paz, Sucre, Potosí, Uyuni sonst noch so entdecken. Eines verraten wir: Dinosaurier werden auch dabei sein.
Nach zwei Jahren Zwangspause durch die Pandemie macht sich so langsam Fernweh und die Sorge um unser Auto in Cusco breit. Ende Dezember 2021 buchen wir Flüge nach Peru. Vollkommen im Ungewissen, wie die nächste Reiseetappe aussehen könnte. Erst zwei Wochen vor unsrem Abflug werden die terrestrischen Grenzen zu den Nachbarländern geöffnet - was für ein Timing!
© P Wroblowski / H Zängerlein