Alles selbst erlebt! In Spanien.

El Cotillo - Wir in der 1. Reihe!


El Cotillo - Vom Aussichtspunkt am Hafen keine Bausünde im Ortskern zu erkennen.

Wir brauchen weder ARD noch ZDF, um in der ersten Reihe zu sitzen. Unsere Casa de Abuelo Antonio steht ganz vorne am Meer und wir schauen sozusagen vom ersten Rang auf das Wellenschauspiel. „Das“ Wellenschauspiel von El Cotillo, denn genau vor unserem Häuschen sind die Wellen am höchsten und bei Sturm von 45 - 65 km/h einfach nur gigantisch! 

Wir haben die ersten Tage Sturmwarnung mit Böen bis zu 65 km/h und das ganze Dorf kommt hier zusammen, um dem Spektakel zuzusehen. Nein, das Dorf ist es natürlich nicht, sondern die Touristen. Das Dorf ist eher bemüht, die Fensterläden zu schließen und die auf die Straßen gespülten Steine wieder ins Meer zu schaffen.

Hier hechtet man seinem Hut hinterher, dort sprüht die Gischt die „Zuschauer“ nass. Mir fliegt der magnetische Sonnenschutz-Clip von der Brille. Der Wind ist echt anstrengend 😉

Natürlich haben wir uns vorher schlau gemacht, was ein guter Ausgangspunkt für die Erkundung der Insel sein könnte. Aber eine Reportage ist nicht die Wirklichkeit, und die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Mit El Cotillo haben wir einen Volltreffer gelandet, das hat sich im Laufe unseres Urlaubs bestätigt. Im Kern hat das Fischerdorf noch seinen Charakter erhalten, es gibt viele hervorragende Restaurants und Cafés, die uns verwöhnen, und unsere Ausflüge in der nördlichen Teile der Insel bis zur alten Hauptstadt Betancuria in der Mitte der Insel werden nicht zu lang. 

Das kulinarische Angebot ist hervorragend! Wenn wir mit dem Wohnmobil unterwegs sind, suchen wir uns oft einsame Stellen weit weg von der Zivilisation zum Übernachten aus und sind dann abends auf Selbstversorgung angewiesen. Was nicht bedeutet, dass wir schlecht versorgt wären. In diesem Urlaub aber kosten wir die Restauranttipps unserer Vermieters voll und ganz aus. Und sind täglich gespannt, was uns wieder vom Meer direkt auf den Teller hüpft. 

Und zu guter Letzt können wir von hier im Westen der Insel jeden Abend die Sonne in den Atlantik eintauchen sehen. Jeden Abend, ohne Ausnahme!

Impressionen von Marinas Streifzügen durchs Städtchen. Mehr hier

Diashow

24/02/2024

© 2021 -   Wroblowski / Zängerlein