Hardangerfjord, Osa und Hardanger Vidda

24.7. -27.7.2012

Tag 24: Norsundheim - Ulvik - Osa

Tagesetappe:  85 km, gesamt:  2925 km                  Ü:5*, Osa, direkt am Hardanger Fjord

Sonne satt + warm!

Ulvik - endlich mal ein Café mit Kuchen, sogar drei Cafés sehen wir. Allerdings mit dem kleinsten Kuchenstück der Welt, halb so groß wie Heikes Handfläche. Zwei Cappuccino und diese winzigen zwei Stück Kuchen kosten zusammen 25 EUR!

Die Touristeninfo gibt uns den Tipp, in Osa am Fjord oder in den Bergen (=Hardanger Vidda) zu übernachten. 

Es bestätigt sich: einmalig schöner Blick am Fjord: auf den Fjord, rechts und links 900 m hohe Berge, geradeaus hinter dem Fjord schneebedecktes Fjell. Mal wieder ein „schönster" Übernachtungsplatz.

Ein junger Norweger schenkt und einen riesigen Fisch mit großen Glubschaugen - Tiefsee- oder Fjordfisch? Wir geben unser letztes Tannenzäpfle (das Kultbier aus dem Schwarzwald) dafür her. Peter nimmt den Fisch aus, alles wird im Bild festgehalten. Am nächsten Tag wird er verspeist, er ist Fjord-frisch-gut!

IMG 1019
IMG 1093



Tag 25: Osa - Eidfjord - Øvre Eidfjord - Hjølmo - Årsen (Hardanger Vidda)

Tagesetappe:  52 km, gesamt:  2977 km                Ü:5*, Årsen - zum Weinen schön

  • Eidfjord: überlaufen durch AIDA-Gäste, wir machen schnell den Abflug. 
  • Besuch des Hardanger Vidda Natursenters in Øvre Eidfjord: echt sehenswerter Naturfilm aus dem Helikopter aufgenommen, es wird einem schon vom Zusehen schlecht. Sonst ist das Museum für uns nicht sooo interessant. Für Kinder gut gemacht.
  • Sehr abenteuerliche Straße über Hjølmo nach Årsen auf die Hardanger Vidda.
  • Übernachten allein auf Parkplatz oberhalb des Valurfossen
 DSC3736
 DSC3751



Tag 26: Wanderung auf der Hardanger Vidda: Årsen - Viveli

Tagesetappe:  - km, gesamt:  2977 km               Ü:5*, Årsen - zum Weinen schön

Wanderung Nr. 21 des Rother Wanderführers Norwegen Süd (merken wir mal wieder erst nach der Wanderung).

Viele schöne Blümchen: “fette” Storchenschnäbel und riesige Wollgrasfelder. Krüppelige Birken, die man als solche kaum noch erkennt.

Touristenhütte Viveli für Übernachtungsgäste, aber erwartungsgemäß ohne Cappu und Kuchen. Den aufgebackenen Skoleboller essen wir wieder zum selbst gemachten Cappu - lecker! Vielleicht würden wir ohne unser iMobil doch verhungern, wie Petra es vorausgesagt hat!

P. will das Fjell alleine bezwingen, verliert aber dann den Weg und kommt schon nach eineinhalb Stunden zurück. Herzliche Begrüßung des verlorenen Mannes!

 DSC3755
 DSC3784


Tag 27: Wanderung zum Valurfossen, Årsen - Gudvangen - Aurland (Sognefjord)

Tagesetappe:  143 km, gesamt:  3120 km                       Ü: Campingplatz Aurland, schrecklich laut

Wanderung zum Valurfossen, einer der schönsten Wasserfälle Norwegens (Rother Wanderführer, Variante zu Tour 21), 1 ½ h einfach. Wir gehen um 10:30 Uhr los und sind auf dem Hinweg ganz alleine. Schöner Pfad durch baumbewachsenes Terrain, aber auch dazwischen wieder sehr, sehr nass, da der Weg mitten durch Wollgrasfelder führt - inzwischen unsere Indikatorpflanze für Nässe! Der Wasserfall ist wirklich sehr schön - die Wanderung hat sich gelohnt. Auf dem Rückweg treffen wir die ersten Wanderer: zuerst zwei deutsche Paare, dann erst kommen die Norweger.

Eigentlich wollten wir am nächsten Tag eine lange Fjordfahrt über den Sognefjord machen: von Gudvangen nach Kaupanger. Aber da es nur regnen soll und schon heute Nachmittag nur regnet, disponieren wir um und nehmen den Landweg durch unendlich viele und unendlich lange Tunnel. Das setzt sich am nächsten Tag fort.

Camping Aurland ist ein schöner Platz, liegt aber mal wieder zwischen zwei Straßen - bisher unser lautester Platz. Wir überbrücken das mit Wäschewaschen bis tief in die Nacht. 0:30 Uhr holen wir die letzte Wäsche aus dem Trockner und weil das Wetter so schlecht ist, ist es dann sogar dunkel. P. holt H. mit Stirnlampe von der Waschküche ab.

 DSC3918
 DSC3954

 © 2012     P Wroblowski / H Zängerlein                                                                                       Legende          Disclaimer          Kontakt          Sitemap